Forschung und Internationalisierung
Alle laufenden EU-Projekte an der Technischen Fakultät im Berichtszeitraum, Stand: 30.09.2014, Quelle: ZUV F1
BBCE
Baltic Biomaterials Centre of Excellence
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Aldo R. Boccaccini
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
						Projektkoordinator: Rigas Tehniska universitate
						Projektlaufzeit: 01.09.2017 - 31.08.2018
					
Productive4.0
Electronics and ICT as enabler for digital industry and optimized supply chain management covering the entire product lifecycle
						Programm: ECSEL
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
						Projektkoordinator: Infineon Technologies AG
						Projektlaufzeit: 01.05.2017 - 30.04.2020
					
microKIc
Microscopic Origins of Fracture Toughness
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. Erik Bitzek
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Allgemeine Werkstoffeigenschaften)
						Projektkoordinator: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
						Projektlaufzeit: 01.05.2017 - 30.04.2022
					
CONNECT
Innovative smart components, modules and appliances for a truly connected, efficient and secure smart grid
						Programm: ECSEL
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. Martin März
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Elektrische Energietechnik (LEE)
						Projektkoordinator: Infineon Technologies AG
						Projektlaufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2020
					
TARANTO
TowARds Advanced bicmos Nano Technology platforms for rf and thz applicatiOns
						Programm: ECSEL
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Lehrstuhl für Technische Elektronik, Dr. Amelie Hagelauer
						
						Projektkoordinator: STMicroelectronics S.A.
						Projektlaufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2020
					
AMITIE
Additive Manufacturing Initiative for Transnational Innovation in Europe
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Aldo R. Boccaccini
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
						Projektkoordinator: Université de Limoges
						Projektlaufzeit: 01.03.2017 - 28.02.2021
					
RADSAGA
RADiation and reliability challenges for electronics used in Space, Avionics, on the Ground and at Accelerators
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. Alexander Kölpin
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Technische Elektronik
						Projektkoordinator: CERN
						Projektlaufzeit: 01.03.2017 - 28.02.2021
					
FunGlass
Centre for functional and surface-functionalized glasses
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Aldo R. Boccaccini
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
						Projektkoordinator: Alexander Dubcek University of Trencín
						Projektlaufzeit: 01.03.2017 - 29.02.2024
					
CHALLENGE
3C-SiC Hetero-epitaxiALLy grown on silicon compliancE substrates and 3C-SiC substrates for sustaiNable wide-band-Gap powEr devices
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Materialien der Elektronik und der Energietechnologie)
						Projektkoordinator: Consiglio Nazionale delle Ricerche
						Projektlaufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2020
					
WaterSpy
High sensitivity, portable photonic device for pervasive water quality analysis
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Professur für Hochfrequenztechnik mit dem Schwerpunkt Optische Hochfrequenztechnik und Photonik, Schmauß
						
						Projektkoordinator: Cyprus Research and Innovation Center Ltd (CyRIC)
						Projektlaufzeit: 01.11.2016 - 31.10.2019
					
3DNano
Traceable three-dimensional nanometrology
						Programm: EMPIR
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. habil. Tino Hausotte
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)
						Projektkoordinator: VTT Technical Research Centre of Finland Ltd
						Projektlaufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2019
					
CoMeT 4.0
European Training for Coordinate Metrology 4.0
						Programm: Erasmus+
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. habil. Tino Hausotte
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)
						Projektkoordinator: Università di Padova
						Projektlaufzeit: 01.09.2016 - 31.08.2019
					
OpenDreamKit
Open Digital Research Environment Toolkit for the Advancement of Mathematics
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Michael Kohlhase
						Lehrstuhl: Professur für Wissensrepräsentation und -verarbeitung
						Projektkoordinator: Université Paris-Sud
						Projektlaufzeit: 01.09.2016 - 31.08.2019
					
MetAMMI
Metrology for additively manufactured medical implants
						Programm: EMPIR
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. habil. Tino Hausotte
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)
						Projektkoordinator: Laboratoire national de métrologie et d'essais
						Projektlaufzeit: 01.06.2016 - 31.05.2019
					
P3-Stroke
Predicitve Prevention and personalized Interventional Stroke Therapy
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF:  Michael Maier
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Photonische Technologien (LPT)
						Projektkoordinator: Siemens Healthcare GmbH
						Projektlaufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018
					
SUPERAID7
Stability Under Process Variability for Advanced Interconnects and Devices Beyond 7 nm node
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: M.Sc. Philipp Frey
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT)
						Projektkoordinator: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
						Projektlaufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018
					
MOZART
MesopOrous matrices for localiZed pH-triggered releAse of theRapeuTic ions and drugs
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Aldo R. Boccaccini
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
						Projektkoordinator: Politecnico di Torino
						Projektlaufzeit: 01.11.2015 - 31.10.2019
					
ALLScale
An Exascale Programming, Multi-objective Optimisation and Resilience Management Environment Based on Nested Recursive Parallelism
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Informatik 3 (Rechnerarchitektur)
						Projektkoordinator: Universität Innsbruck
						Projektlaufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2018
					
PlanarCal
Microwave measurements for planar circuits and components
						Programm: EMPIR
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. Klaus Helmreich
						Lehrstuhl: Professur für Rechnergestützten Schaltungsentwurf (Prof. Dr. Helmreich)
						Projektkoordinator: Physikalisch-Technische Bundesanstalt
						Projektlaufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2018
					
ROMEO
Reactor optimisation by membrane enhanced operation
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: PD Dr. Marco Haumann
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik (CRT)
						Projektkoordinator: Evonik Industries AG
						Projektlaufzeit: 14.09.2015 - 13.09.2019
					
RESLAG
Turning waste from steel industry into a valuable low cost feedstock for energy intensive industry
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Aldo R. Boccaccini
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
						Projektkoordinator: ZABALA INNOVATION CONSULTING, S.A.
						Projektlaufzeit: 01.09.2015 - 28.02.2019
					
GPS-VToolbox
Geometrical Product Specification and Verification as toolbox to meet up-to-date technical requirements
						Programm: Erasmus+
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. habil. Tino Hausotte
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)
						Projektkoordinator: Akademia Techniczno-Humanistyczna w Bielsku-Bialej
						Projektlaufzeit: 01.09.2015 - 31.08.2018
					
BIOeSPUN scaffolds
Bioactive glass in electrospun matrices: functionalised smart scaffolds for interface tissue engineering applications
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Aldo R. Boccaccini
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
						Projektkoordinator: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
						Projektlaufzeit: 01.06.2015 - 31.05.2017
					
Sport Infinity (vormals WRAP)
Waste-Based Rapid Adhesive-free Production of Sports goods
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Kunststofftechnik  (LKT)
						Projektkoordinator: Adidas AG
						Projektlaufzeit: 01.06.2015 - 31.05.2018
					
SUPERFOAM
Structure-Property Relations in Aqueous Foam and Their Control on a Molecular Level
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik, Braunschweig
						
						Projektkoordinator: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
						Projektlaufzeit: 01.03.2015 - 31.12.2016
					
Phonsi
Nanophotonics by Nanocrystals, from integration to single photon operation
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Professur für Werkstoffwissenschaften (lösungsprozessierte Halbleitermaterialien), Heiß
						
						Projektkoordinator: Universiteit Gent
						Projektlaufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018
					
Coach
Advanced glasses, Composites And Ceramics for High growth Industries
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Aldo R. Boccaccini
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
						Projektkoordinator: Politecnico di Torino
						Projektlaufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018
					
HyMedPoly
Drug-Free Antibacterial Hybrid Biopolymers for Medical Applications
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Aldo R. Boccaccini
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
						Projektkoordinator: Lucideon Limited
						Projektlaufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018
					
NanoHeal
Nano-tailoring organo-mineral materials - Controlling strength and healing with organic molecules in mineral interfaces
						Programm: Horizon 2020
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Aldo R. Boccaccini
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
						Projektkoordinator: Universität Oslo
						Projektlaufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018
					
APhotoReactor
Entirely Self-organized: Arrayed Single-Particle-in-a-Cavity Reactors for Highly Efficient and Selective Catalytic/Photocatalytic Energy Conversion and Solar Light Reaction Engineering
						Programm: FP7
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Patrik Schmuki
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Korrosion und Oberflächentechnik)
						Projektkoordinator: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
						Projektlaufzeit: 01.03.2014 - 28.02.2019
					
R5-COP
Reconfigurable ROS-based Resilient Reasoning Robotic Cooperating Systems
						Programm: ARTEMIS
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Francesca Saglietti
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Informatik 11 (Software Engineering)
						Projektkoordinator: Technische Universität Braunschweig
						Projektlaufzeit: 01.02.2014 - 31.01.2017
					
ReBioStent
Reinforced Bioresorbable Biomaterials for Therapeutic Drug Eluting Stents
						Programm: FP7
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Aldo R. Boccaccini
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
						Projektkoordinator: CERAM Research Ltd
						Projektlaufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2016
					
ISTRESS
Pre-standardisation of incremental FIB micro-milling for intrinsic stress evaluation at the sub-micron scale
						Programm: FP7
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. Erik Bitzek
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Allgemeine Werkstoffeigenschaften)
						Projektkoordinator: Università degli Studi Roma Tre
						Projektlaufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2016
					
EARS
Embodied Audition for RobotS
						Programm: FP7
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. Walter Kellermann
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung
						Projektkoordinator: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
						Projektlaufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2016
					
SOLPROCEL
SOLUTION PROCESSED HIGH PERFORMANCE TRANSPARENT ORGANIC PHOTOVOLTAIC CELLS
						Programm: FP7
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Christoph J. Brabec
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Materialien der Elektronik und der Energietechnologie)
						Projektkoordinator: Instituto de Ciencias Fotónicas
						Projektlaufzeit: 01.11.2013 - 31.10.2016
					
OSNIRO
Organic Semiconductors for NIR Optoelectronics
						Programm: FP7
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Christoph J. Brabec
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Materialien der Elektronik und der Energietechnologie)
						Projektkoordinator: Bergische Universität Wuppertal
						Projektlaufzeit: 01.10.2013 - 30.09.2017
					
RRD4E2
Rational Reactor Design for Enhanced Efficiency in the European Speciality Chemicals Industry
						Programm: FP7
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Dipl.-Inf. Christoph Freundl
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Informatik 10 (Systemsimulation)
						Projektkoordinator: LONZA AG
						Projektlaufzeit: 01.10.2013 - 30.09.2017
					
EuHIT
European High-performance Infrastructures in Turbulence
						Programm: FP7
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Lehrstuhl für Strömungsmechanik, Ertunc
						
						Projektkoordinator: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
						Projektlaufzeit: 01.04.2013 - 31.03.2017
<br />
					
MatProFuture
New Materials Processing Technologies for Sustainable Future
						Programm: FP7
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. habil. Marion Merklein
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT)
						Projektkoordinator: University of Nottingham
						Projektlaufzeit: 01.03.2013 - 28.02.2017
					
STEEP
A Synergetic Training Network on Energy beam Processing: from Modelling to Industrial Applications
						Programm: FP7
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: M.Sc. Philipp Frey
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT)
						Projektkoordinator: University of Nottingham
						Projektlaufzeit: 15.01.2013 - 14.01.2017
					
AMAZE
Additive Manufacturing Aiming Towards Zero Waste & Efficient Production of High-Tech Metal Products
						Programm: FP7
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. habil. Carolin Körner
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Werkstoffkunde und Technologie der Metalle)
						Projektkoordinator: European Space Agency
						Projektlaufzeit: 01.01.2013 - 30.06.2017
					
MOCOPOLY
Multi-scale, Multi-physics Modelling and Computation of magneto-sensitive POLYmeric materials
						Programm: FP7
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr.-Ing. habil. Paul Steinmann
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM)
						Projektkoordinator: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
						Projektlaufzeit: 01.04.2012 - 31.03.2017
					
FRAMED
Fracture Across Scales and Materials, Processes and Disciplines
						Programm:  Professur für Werkstoffwissenschaften (Simulation und Werkstoffeigenschaften), Bitzek
						Lehrstuhl/Projektleiter TF: Prof. Dr. Michael Zaiser
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Werkstoffsimulation
						Projektkoordinator:  Lehrstuhl für Technische Mechanik, Steinmann
						Projektlaufzeit: Horizon 2020 - Aristotle University of Thessaloniki
					
IPPAD
Effect of 4500bar injection pressure and super-critical phase change of surrogate and real-world fuels enriched with additives and powering Diesel engines on soot emissions reduction
						Programm:  Professur für Technische Thermodynamik, Wensing
						Lehrstuhl/Projektleiter TF:  Andrea Decker
						Lehrstuhl: Lehrstuhl für Biotechnik (Proteinstruktur und -design)
						Projektkoordinator: Horizon 2020
						Projektlaufzeit: City, University of London - 01.09.2015
					

