Klick on british flag to get the english survey
Achtung: Beim Anklicken der Sprachsymbole verlieren Sie alle bisherigen Eintragungen !!

Liebe Studierende der Technischen Fakultät,

bitte nehmen Sie sich Zeit (ca. 3-5 Min.), die nachstehenden Fragen zu beantworten.
Die Informationen werden uns helfen die Lehrqualität in Ihrem Studiengang weiter zu entwickeln.

- Fragen zur Person, zum Arbeitsaufwand, Anspruchsniveau und zeitlichem Verlauf des Studiums
- Studienbedingungen an der Technischen Fakultät
- Spezielle Fragen an Erstsemester
- Zentrale Stunden- und Raumplanung

Die mit einem "•" versehenen Fragen zur Person und den Studienbedingungen müssen ausgefüllt werden, weil dies für eine sinnvolle Qualitätssicherung notwendig ist.

Zur Wahrung Ihrer Anonymität werden die Antworten nur summarisch ausgewertet.
Unter allen Teilnehmern an der Umfrage werden 25 TF-USB-Sticks verlost. 

Fragen zur Person

• Ich bin . . . .

Mein Geschlecht ist:

Meine Nationalität ist:

Fragen an Erstsemester-Studenten

Mein Abitur habe ich im folgenden Jahr gemacht:

Ich gebe dem/der Dozenten/Dozentin des Mathematik-Repetitoriums folgende Note:

sehr gut 

 

mangelhaft



Ich gebe dem/der Tutoriums-Leiter/-Leiterin des Mathematik-Repetitoriums folgende Note:

sehr gut 

 

mangelhaft



Die Allgemeine Erstsemestereinführungs-Veranstaltung zum Semesterstart war informativ.

trifft zu 

 

trifft nicht zu



Die Erstsemestereinführung meines Studienganges zum Semesterstart war informativ.

trifft zu 

 

trifft nicht zu





Arbeitsaufwand, Anspruchsniveau und zeitlicher Verlauf des Studiums


Studienbedingungen an der Technischen Fakultät

• Die Organisation meines Studienfachs ist:

gut 

 

schlecht


 

• Wie gut fühle ich mich bezüglich meines Studiums informiert (durch persönliche Beratung, Studienführer, UnivIS, WWW-Seiten)?

gut 

 

schlecht


 

• Das persönliche Klima in meinem Studienumfeld ist:

gut 

 

schlecht


 

• Die technische Ausstattung (Hörsäle, Rechner-Pool, Praktika, sonstige Arbeitsumgebung) der Hochschule für mein Studium ist:

gut 

 

schlecht


 

• Die inhaltliche Abstimmung der Lehrveranstaltungen in meinem Studium ist:

gut 

 

schlecht


 

• Die Organisation des vergangenen Prüfungsabschnittes war:

gut 

 

schlecht



Zentrale Stunden- und Raumplanung

In diesem Semester wurden erneut wegen knapper Hörsaal-Resourcen und komplexer Überschneidungen zwischen den Studiengängen die zeitliche Platzierung der Lehrveranstaltungen und die Vergabe der Räume zentral organisiert. 

Mein eigener (Pflicht-)Stundenplan ist überschneidungsfrei.

eher ja 

 

eher nicht


 

Meinen eigenen Stundenplan finde ich . . .

gut 

 

schlecht


 

Im Vergleich zum vorherigen Semester hat sich mein Stundenplan verbessert.

eher ja 

 

eher nicht


 

Ich bekomme einen Sitzplatz im Hörsaal.

kein Problem 

 

ziemlich schwierig


 

An meinem Stundenplan stört mich folgendes stark:



Weitere Kommentare zur Technischen Fakultät und zum Studiengang

Kommentare zu einzelnen Lehrveranstaltungen und Dozenten bitte möglichst in die zugehörigen Umfragen eintragen. 




Vielen Dank für die Teilnahme an der Online-Evaluation im SS 2012.
Ihr Studiendekan Prof. Dr.-Ing. M. Wensing
Ihr Evaluationskoordinator Jürgen Frickel